- Klosterdrogerie
- Rat vom Klosterarzt
- Die Steigerung Ihrer Lebensqualität
- Mobilität im Alter
- Essen macht Spaß
- Viele gute Dinge dürfen Sie ohne Reue essen.
- Sie meiden Fertigprodukte.
- Sie achten auf Konservierungsstoffe.
- Sie essen gern Kohlenhydrate
- Milch ist doch so gesund.
- Sie sind mit Ihrem Gewicht nicht zufrieden?
- Ihr Ziel ist es: Ihre Lebensqualität durch Wohlbefinden zu verbessern.
- Ab wann spricht man eigentlich von Übergewicht?
- Zu viele Kalorien und Bewegungsmangel.
- Nur Mut. Auch Sie können abnehmen.
- Sie leiden unter akuten oder chronischen Krankheiten
- Krank trotz gesunder Ernährung
- Gute Darmbakterien - rundum gesund
- Pilze - sind das die kleinen Übeltäter im Darm?
- Sie dürfen und müssen sogar essen, um wirksam abzunehmen.
- Probiotika – die täglichen Helfer für unser Wohlbefinden
- Kapitelübersicht - Essen macht Spass
- Gesunderhaltung aus den Schätzen der Natur
- Gegen viele Leiden ist ein Kraut gewachsen
- Wohlbefinden aktuell
- Auf welche Fragen wünschen Sie sich Antworten?
- Ernährung & Gesundheit
Sie sind mit Ihrem Gewicht nicht zufrieden?
Na prima. Das ist doch ein guter Anfang.
Adipositas ist ein hässliches Wort. Es bedeutet: Fettsucht. Fettsucht führt auf Dauer zu schweren bis schwersten gesundheitlichen Schäden.
Zunächst einmal: Sie befinden sich in bester Gesellschaft. Das ist kein Trost, denn allein das Wissen darum macht zwar noch nicht schlank,es hilft aber, darüber nun ernsthaft nachzudenken.
Das Problem der Übergewichtigkeit ist ungeheuer belastend. Es manifestiert sich in allen Altersgruppen unserer Industrienationen. Mittlerweile leidet nahezu die Hälfte aller Menschen an Übergewicht - darunter immer mehr Kinder. Für Jugendliche ist das vergleichbar mit derWirkung einer Zeitbombe.
Das ist eine ernste und besorgniserregende Entwicklung. Weiß man doch, dass überschüssiges Fett den menschlichen Organismus stark physisch und auch psychisch belastet.
Nun sind ein paar Pfunde zu viel noch keine Krankheit - Übergewicht jedoch, das ist ein nicht ungefährliches Leiden: Ab einem gewissen Fettgehalt unseres Körpers, den wir als Adipositas bezeichnen, fördert Übergewicht die Entstehung und Weiterentwicklung zahlreicher Krankheiten.
Die oft jahrzehntelange Therapie chronischer Folgeerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Arthrosen kosten uns alle viel Geld und den Betroffenen bescheren sie fast immer und mit zunehmenden Folgen Leid und Verzweiflung.